SF-Logo
Infrastruktur-Lösungen
Software für Kirchen
Kundenspezifische Anwendungen
SF Application Creator
Technik
Über uns

StartSF Application CreatorMindestvoraussetzung .NET Framework 4.8 ab Juli 2025

SF Application CreatorSF Application Creator

Mindestvoraussetzung .NET Framework 4.8 ab Juli 2025

03.08.2025

Worum geht's?

Anwendungen, die auf dem SF Application Creator basieren, benötigen alle das Microsoft .NET Framework. Bislang liefen viele auch noch unter .NET-Versionen ab 4.0. Microsoft unterstützt aber schon länger nur noch die Versionen 4.8, 4.8.1 und 4.8.2.

Alle seit Juli 2025 ausgelieferten SF-Anwendungen und Updates dafür benötigen nun ebenfalls zwingend das .NET Framework mindestens in der Version 4.8.

Was bedeutet das?

Das .NET-Framework ist ein kostenloser Download von Microsoft und auf aktuell von Microsoft unterstützten Betriebssystemen bereits vorinstalliert. Die Mindestversion der Betriebssysteme für .NET 4.8 ist

  • für Client-Betriebssysteme Windows 7 mit Service Pack 1 und
  • für Server-Betriebssysteme incl. Terminalserver Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1.

Alle aktuell von Microsoft unterstützten Betriebssysteme unterstützen auch .NET 4.8. Die Erhöhung der Mindestversion für die SF-Anwendungen sollte also überall unproblematisch sein - wahrscheinlich haben Sie schon lange alles, was Sie benötigen.

Was müssen Administratoren tun?

Administratoren sollten bitte sicherstellen, dass das Microsoft .NET Framework 4.8 installiert ist.

  • Nach der Installation eines Updates eines SF-Programms ab Juli 2025 brauchen Sie typischerweise nichts Besonderes zu tun. Die Anwendung sollte problemlos weiterlaufen, sofern .NET 4.8 installiert ist. Das dürfte mittlerweile via Windows Update auf allen unterstützten Betriebssystemen der Fall sein.
  • Wenn Sie .NET 4.8.1 oder 4.8.2 installiert haben, ist das ebenfalls gültig.
  • Falls .NET 4.8 tatsächlich noch nicht auf Ihrem System installiert ist, können Sie es von Windows Update installieren lassen oder vom unten angegebenen Link zur Installation von Microsoft herunterladen.

Bitte stellen Sie sicher, dass .NET 4.8 installiert ist, bevor Sie das jeweilige SF-Anwendungs-Update installieren. Die Anwendung könnte fehlschlagen, wenn sie auf einem System gestartet wird, auf dem .NET 4.8 noch nicht installiert ist.

Was sollten Administratoren zusätzlich tun?

Bei Ihren SF-Anwendungen liegt auch immer eine oder mehrere .config-Dateien. Die heißen wie die Anwendung, ergänzt um den Zusatz .config (also z.B. SFFundus.exe.config). Da diese Dateien nur bei der Erstinstallation ausgeliefert werden, nicht aber bei nachfolgenden Updates, sollten Sie in diesen Dateien manuell eine Kleinigkeit prüfen und ggf. anpassen, um sicher zu stellen, dass die Anwendung auch wirklich unter .NET 4.8 ausgeführt wird:

In den .config-Dateien könnte es eine Zeile geben wie diese (falls es eine solche Zeile nicht geben sollte, brauchen Sie nichts zu ändern):

<supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.0"/>

Oder auch mit einer neueren Version:

<supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.5.1"/>

Falls in Ihren .config-Dateien nach sku noch auf Versionen vor 4.8 Bezug genommen wird, ändern Sie die unterstrichenen Stellen bitte so:

<supportedRuntime version="v4.0" sku=".NETFramework,Version=v4.8"/>

  • Ändern Sie nur die zweite Versionsnummer, nach sku. Die erste links in der Zeile muss auf 4.0 bleiben. Damit stellen Sie sicher, dass die Anwendung wirklich mit .NET 4.8 ausgeführt wird. Nur mit dieser Version ist sie nämlich ab Juli 2025 getestet worden.
  • Bitte ändern Sie das in allen .config-Dateien der SF-Anwendungen, also ggf. auch in solchen für unbeaufsichtigt laufende Dienste oder Websites. Beispiele:
    • Für SF Adressverwaltung LKR Speyer auch die SFAdressverwaltungIntranetExport.exe.config
    • Für SF Buchungsplan und Budgetierung auch den KFM-Import-Dienst in der SFBuchungsplanImportService.exe.config sowie für den SF Buchungsplan Offline-Client (siehe Offline Arbeiten) die Datei SFBuchungsplanOffline.exe.config
    • Für SF Liegenschaften auch die SFLiegenschaftenImporter.exe.config
    • Für SF Ordnerplan auch die SetPermissions.exe.config
    • Für SF SafeGate auch die SFSafeGateRdpProxy.exe.config. Ändern Sie dort auch in der Zeile, die mit <compilation beginnt, am Ende den Eintrag targetFramework="4.0" in targetFramework="4.8".

Damit sind Sie auf alle Fälle auf der sicheren Seite.

Fazit

Administratoren sollten vor einem Update einer SF-Anwendung auf Programmstände ab Juli 2025 folgendes tun:

  • Stellen Sie bitte sicher, dass das Microsoft .NET-Framework 4.8 oder 4.8.x auf allen Systemen installiert ist, auf denen SF-Anwendungen, Dienste oder Websites davon ausgeführt werden. Das ist wahrscheinlich überall schon lange der Fall, aber prüfen Sie bitte.
  • Passen Sie bitte sicherheitshalber die .config-Dateien wie oben beschrieben an, um sicher zu stellen, dass die Anwendungen explizit unter .NET 4.8 ausgeführt werden. Diesen Schritt müssen Sie manuell ausführen.

So stellen Sie sicher, dass die SF-Anwendungen auch nach dem nächsten Update problemlos laufen.

Voilà.

Externe Links

.NET Framework system requirements
Klicken Sie hier für einen (englischsprachigen) Microsoft-Artikel, der die Systemvoraussetzungen für .NET 4.8 genau beschreibt.
Microsoft .NET Framework 4.8 Offline-Installer für Windows
Deutschsprachiger Microsoft Artikel zum Herunterladen des Microsoft .NET Framework 4.8.

Zum SeitenanfangKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap