SF-Logo
Infrastruktur-Lösungen
Software für Kirchen
Kundenspezifische Anwendungen
SF Application Creator
Technik
Über uns

StartSoftware für KirchenSF Kirchensteuerkappung

SF KirchensteuerkappungSF Kirchensteuerkappung

26.03.2025

Software für die Berechnung der Kirchensteuerkappung und die automatische Erstellung aller notwendigen Anschreiben

SF Kirchensteuerkappung ist eine SF Application Crator-Anwendung.

Weitere Informationen

Neuerungen in Version 4.0 gegenüber Version 3.1
Ein Überblick über die Neuerungen durch die Implementierung der SF Kappung als SF Application Creator-Anwendung

Neuerungen
Was gibt's Neues in SF Kirchensteuerkappung?

Downloads

Benutzerhandbuch der Version 3.1

Wenngleich Version 4 der SF Kappung mit dem SF Application Creator auf einer technisch völlig neuen Basis steht, ist der grundsätzliche Aufbau fast identisch. Deshalb können Sie auch aus dem Handbuch zur Version 3.1 ggf. Nutzen ziehen.

Funktionen und Features

Eine Präsentation über den Aufbau und die Funktionsweise der SF Kappung

Die jüngste Verbesserung

01.08.2025

  • Wichtig für Administratoren - bitte beachten: Mindestvoraussetzung .NET Framework 4.8 ab Juli 2025
  • Korrigiert:
    • Beim automatischen Aufnehmen von Steuerzahlern in die Grußliste konnte unter bestimmten Bedingungen eine Fehlermeldung erscheinen.
    • Beim automatischen Aktivieren/Deaktivieren von Antragsfeldern abhängig vom Feld Letzter Bescheid vom konnten auch Felder wie Angelegt am manuell ausfüllbar geschaltet werden.
  • Verbessert:
    • Neue Felder in der Datei Steuerzahler:
      • Die folgenden Felder sind neu eingeführt worden:
        • Ein Auswahlfeld Geschlechter für gleichgeschlechtliche Ehen und divers-geschlechtliche Steuerzahler mit den Wahlmöglichkeiten Mann/Frau (Standardeinstellung), Mann/Mann, Frau/Frau, Mann/Divers, Divers/Frau, Divers/Divers.
        • Ankreuzfelder Mann ist verstorben und Frau ist verstorben
        • Datumsfelder Mann ausgetreten am und Frau ausgetreten am sowie ein neues Feld Ausgetreten bei Amtsgericht (für das es auch eine neue Schlüsseldatei Amtsgericht) gibt
        • Datumsfelder Mann (wieder) eingetreten am und Frau (wieder) eingetreten am
      • Diese Felder werden mehrfach genutzt:
        • In Ad-hoc-Abfragen stehen folgende neuen berechneten Felder zur Verfügung:
          • Anschriftsname (beide, ohne Verstorbene)
          • Vollständige Anschrift (Straße bevorzugt, ohne Verstorbene)
          • Vollständige Anschrift (Straße bevorzugt, kommagetrennt, ohne Verstorbene)
          • Vollständige Anschrift (Postfach bevorzugt, ohne Verstorbene)
          • Briefanrede (beide, ohne Verstorbene)
        • Diese Felder stehen auch in WordJobs zur Verfügung.
        • Der Export von Steuerzahlern berücksichtigt bei den Anschriften und Anreden die neuen verstorben-Felder, sodass automatisch nur Lebende angesprochen werden.
        • Um die neuen Felder in Ihren Bescheiden für Anschriften und Anreden zu auszunutzen, müssen Ihre WordJobs angepasst werden. Bitte machen Sie dazu ggf. einen Termin mit uns aus.
      • Für Mitglieder der Rolle Administration gibt es unter Extras, Steuerzahlerfelder von Merkmalen setzen einen neuen Assistenten, mit dem Sie evtl. bisher verwendete Merkmale wie Mann/Frau verstorben/ausgetreten am in die neuen Felder überführen, die betreffenden Steuerzahler automatisch aus der Grußliste entnehmen und die Merkmale anschließend entfernen können. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, müssen Ihre WordJobs ggf. angepasst werden.
    • Der Befehl Steuerzahler exportieren... gibt außer den neuen Steuerzahler-Feldern nun auch die Felder E-Mail-Adresse, Kirchliches Ordnungsmerkmal (KiOm, Mann) und Kirchliches Ordnungsmerkmal (KiOm, Frau) aus.

Alle Neuerungen anzeigen


Zum SeitenanfangKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap