SF-Logo
Infrastruktur-Lösungen
Software für Kirchen
Kundenspezifische Anwendungen
SF Application Creator
Technik
Über uns

StartTechnikWindows-11-Upgrade schlägt mit Fehler 0x80070002 fehl

Windows-11-Upgrade schlägt mit Fehler 0x80070002 fehl

01.05.2025

Das Problem

Auf einem Dell Precision 5750 CTO Notebook wird das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 via Windows Update angeboten. Mit jedem Build von Windows 11 schlug es aber fehl: Das Update wurde geladen, installiert, und beim darauffolgenden Neustart crashte Windows mit Fehler 0x80070002. Das Upgrade wurde sauber zurückgerollt und die Maschine startete wieder mit dem unveränderten Windows 10.

Die Ursache

Viele Ursachen für solche Fehler kann es geben. Ein Blick in die Datei C:\$Windows.~BT\Sources\Panther\setupact.log zeigt Einträge über einen Realtek-Audio-Treiber, für den Windows 11 keinen angemessenen Ersatz finden konnte.

Die Lösung

Witzigerweise braucht das System die Realtek-Treiber gar nicht - Audio funktioniert auch ohne wunderbar. Die Lösung ist, die Realtek-Treiber vor dem Upgrade auf Windows 11 zu deinstallieren. Da die aber in Benutzung sind, kann das etwas knifflig sein. So funktionierte es:

  • Den Dienst RtkAudUService64 (Realtek HD Audio Universal Service) beenden und deaktivieren.
  • Die Datei C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\realtekservice.inf_amd64_c607c18cb15933d8\RtkAudUService64.exe (der genaue Name könnte bei Ihnen abweichen) kann trotzdem nicht gelöscht werden, aber sie kann umbenannt werden, z.B. in RtkAudUService64-deaktiviert.exe.
  • Computer neu starten.
  • Besitz von den Realtek-Treiberdateien übernehmen:
PS C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository> takeown.exe /f realtek* /r
  • Auf den ersten der Ordner sich selbst Vollzugriff (bzw. mindestens Ändern-Rechte geben) per rechter Maustaste, Sicherheit, Bearbeiten.
  • Die Berechtigungen dieses ersten Ordners auf die restlichen übertragen:
PS C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository> $acl = Get-Acl .\realtekintapo.inf_amd64_47238d14843146df; Get-ChildItem realtek* | ForEach-Object {Set-Acl -Path $_.FullName -AclObject $acl}
  • Alle Ordner wie C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\realtek* löschen.
  • Den nun nicht mehr laufenden Realtek-Audio-Dienst löschen:
sc.exe delete RtkAudioUniversalService
  • So konnte Windows 11 erfolgreich installiert werden.

Voilà.


Zum SeitenanfangKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap