SF-Logo
Infrastruktur-Lösungen
Software für Kirchen
Kundenspezifische Anwendungen
SF Application Creator
Technik
Über uns

StartInfrastruktur-LösungenSF OrdnerplanSF Ordnerplan in Beispielen

SF OrdnerplanIconSF Ordnerplan

SF Ordnerplan in Beispielen

29.04.2025

Auf den folgenden Seiten finden Sie einfache Beispiele - so können Sie einen Eindruck davon bekommen, was SF Ordnerplan tut, um Ihre tägliche Arbeit soweit nur irgend möglich zu erleichtern und zu strukturieren.

SF Ordnerplan ist ein äußerst einfach zu benutzendes System - aber ist sehr mächtig. Wenn Sie einen beispielhaften Eindruck gewinnen möchten, wie SF Ordnerplan "tickt", empfehlen wir, die folgenden Beiträge in der angegebenen Reihenfolge zu lesen. Wenn Sie spezielle Themen besonders interessieren, klicken Sie einfach auf den gewünschten Artikel.

Wenn Sie an komplexeren Szenarien Interesse haben, werden Sie in Faszinzierendes fündig.

Weitere Informationen

In Vorgängen denken
Die Grundidee der prozessorientierten Ablage ist das Denken in Vorgängen. Sehen Sie hier einfache Beispiele davon.

Vorgänge und ihre Stammdaten
SF Ordnerplan enthält eine frei definierbare, mächtige Datenbank für jegliche Daten, mit denen Vorgänge verknüpft werden können

Das Master-Data-System
SF Ordnerplan importiert, exportiert und synchronisiert Daten mit beliebigen Fachanwendungen. Kontaktdaten können automatisch mit Microsoft Outlook synchronisiert werden.

Vorgänge anlegen
Wie legt man in SF Ordnerplan Vorgänge an, und was kann man dann mit ihnen machen?

Dokumente anlegen
Wie werden Dokumente aus Vorlagen automatisch erzeugt und ausgefüllt?

Existierende Dateien und E-Mails ablegen
Per Ziehen-und-Ablegen lassen sich ganz einfach Dokumente sowie E-Mails und ihre Dateianlagen in SF Ordnerplan ablegen - dazu dient der Posteingangs-Assistent.


Zum SeitenanfangKontaktImpressumDatenschutzerklärungSitemap